DREI VORTEILE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
teamorama unterstützt Sie und Ihr Team auf dem Weg zu einer effektiveren Zusammenarbeit und Kommunikation durch:

Analysieren der Team-Arbeit

Durch das Assessment erfahren Sie den Status quo Ihres Teams und erhalten einen starken Ergebnisbericht – die teamorama insights

Vergleich mit anderen Teams und Führungskräften

teamorama insights beinhalten Vergleichswerte von Teams in anderen Unternehmen, sodass Sie Ihre Ergebnisse besser einordnen können.

Evidenzbasierte Handlungsempfehlungen

Anhand der Ergebnisse bieten teamorama insights Handlungsempfehlungen und Inspirationen, um Ihr Team auf das nächste Level zu heben.

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://teamorama.project.tuwien.ac.at/wp-content/uploads/2022/09/pexels-fauxels-3184307-scaled.jpg
WELCHE THEMEN WERDEN MIT TEAMORAMA ABGEDECKT?

teamorama bietet eine Übersicht zum Status quo im Team in Bezug auf die Teamleistung, die Erschöpfung im Team, das Kreativitätspotential und noch vielem mehr. Hinsichtlich der Handlungsempfehlungen konzentriert sich teamorama auf drei wesentliche Stellschrauben, die für die Teamarbeit maßgeblich sind: Erreichbarkeit, Team-Kommunikation und Team-Spirit.
Mit einem detaillierten Ergebnisbericht, (teamorama insights) erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Funktionsweise Ihres Teams und Vergleiche mit anderen Teams. Evidenzbasierte und praxisnahe Empfehlungen und Inspirationen unterstützen Sie dabei, Verbesserungspotenziale gezielt zu erkennen und zu nutzen.

bt_bb_section_top_section_coverage_image

TEAMORAMA INSIGHTS

Unten finden Sie Beispiele aus den teamorama insights.
Sobald Ihr Team das Assessment durchgeführt hat, erhalten Sie per E-Mail den Link zu einem ausführlichen Bericht.
DARSTELLUNG IHRES TEAM-ERGEBNISSES

Wir erheben unterschiedliche Faktoren, die den Team-Erfolg abbilden und vergleichen Ihre Werte mit denen anderer Teams.

Ergebnisdarstellung Muster
DREI STELLSCHRAUBEN DER TEAM-ARBEIT

Die Zusammenarbeit im Team lässt sich unter anderem durch drei Stellschrauben verbessern: Erreichbarkeit, Kommunikation und Team-Spirit. Dadurch steigern Sie den Team-Erfolg. Der Vergleich mit anderen Teams gibt konkretes Feedback wo Ihr Team steht und in welchen Bereichen Sie ansetzen können. Sie erfahren auch, ob das Team überdurchschnittlich homogen oder heterogen ist.

https://teamorama.project.tuwien.ac.at/wp-content/uploads/2025/04/stellschrauben_vorteile_page_1104.jpg
INSPIRATIONEN – IDEEN FÜR DIE UMSETZUNG

Basierend auf den Ergebnissen erhalten Sie Handlungsempfehlungen für Ihr Team mit konkreten Beispielen. Diese sind als Inspiration zu verstehen und müssten in den jeweiligen Organisationskontext eingebettet werden. So gelingt es Ihnen, Ihr Team auf das nächste Level zu heben.

https://teamorama.project.tuwien.ac.at/wp-content/uploads/2024/04/FC_M50_de.jpg
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://teamorama.project.tuwien.ac.at/wp-content/uploads/2020/09/stockphoto_insights-1080x810.jpeg
teamorama für Ihr Unternehmen

Wir haben auch Erfahrung mit unternehmensinternen Benchmarks und können das Assessment individuell für Ihr Unternehmen anpassen. Wenn Sie teamorama business als Organisationsentwicklungstools mit unternehmensinternen Benchmarks anwenden wollen, kontaktieren Sie uns:

teamorama@tuwien.ac.at

take your team to the next level